Splunk ist sich bewusst, dass Angestellte des öffentlichen Sektors Richtlinien und Vorschriften bezüglich der Annahme von Bewirtungen, Geschenken oder anderen geschäftlichen Zuwendungen zu berücksichtigen haben. Sollten Sie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung benötigen, um zu prüfen, ob diese unter die für Sie geltenden Bestimmungen fällt, klicken Sie bitte hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Mehr Daten, mehr Probleme? Damit stehen Sie nicht allein da. Viele Unternehmen tun sich schwer damit, die Datenexplosion und die damit einhergehenden Kosten zur Verwaltung, Speicherung und Nutzung dieser Daten in den Griff zu bekommen. Die mögliche Folge: Wichtige Einblicke werden übersehen, Entscheidungen nicht optimal getroffen.
Unternehmen, die mit dem Datenwachstum mithalten und die Übersicht über ihre komplexen digitalen Umgebungen nicht verlieren wollen, sind daher zum Handeln gezwungen. Sie müssen ihre Datenstrategie neu bewerten und Dateninitiativen auf ihre geschäftlichen Ziele abstimmen. Kurzum, Unternehmen benötigen mehr digitale Resilienz. Der Weg dorthin führt über optimierte Datenzugriffe – die richtigen Daten zur richtigen Zeit – und eine effektive Datennutzung, die schnelle Ergebnisse ermöglicht.
Bei diesem exklusiven Event nur für ausgewählte Tech-Führungskräfte präsentieren wir Ihnen die neuen Regeln des Datenmanagements. Außerdem lernen Sie mögliche Strategien kennen, wie Sie aus Ihren Daten das Maximum herausholen können, um optimale Cybersecurity- und Observability-Ergebnisse zu erzielen.
Gemeinsam sehen wir uns die komplexesten Herausforderungen an, mit denen Führungskräfte heute konfrontiert sind. Sie erfahren unter anderem, wie Sie
In der zunehmend vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt von heute wächst die Menge der generierten und verarbeiteten Telemetriedaten exponentiell an. KI als Innovationstreiber beschleunigt diese Datenexplosion zusätzlich. Damit Unternehmen mithalten können, müssen sie sicherstellen, dass ihre digitalen Systeme jederzeit sicher und zuverlässig sind.
SecOps-, ITOps- und Engineering-Teams sehen sich einer immer komplexeren Bedrohungslandschaft gegenüber. Sie müssen in der Lage sein, Vorfälle schnell zu erkennen, zu untersuchen und zu beheben, und benötigen Observability-Tools zur Optimierung digitaler Erlebnisse. Die Realität sieht leider anders aus: Viele Unternehmen ächzen unter rasant steigenden Datenmengen und Verwaltungs-, Speicher- und Nutzungskosten. Erkennungs- und Incident-Response-Prozesse werden dadurch oft ausgebremst. Probleme lassen sich schwieriger entdecken, lückenhafte Dateneinblicke beeinträchtigen die Entscheidungsfindung, und Teams brauchen länger, um Lösungen zu entwickeln. All dies wirkt sich negativ auf Ihr wirtschaftliches Ergebnis aus.
SOC der Zukunft
Haben Ihre Teams jederzeit Zugriff auf alle nötigen Daten, um Bedrohungen proaktiv und reaktiv abzuwehren? Mit der richtigen Datenmanagement-Strategie – inklusive geeigneter Tools – können Ihre SecOps-Teams isolierte Security-Daten leicht in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Voraussetzung für eine effektive Bedrohungserkennung, -untersuchung und -abwehr ist eine umfassende Transparenz und Kontrolle Ihrer Daten. In dieser Session haben Sie die Gelegenheit, mehr über Best Practices und reale Beispiele zu erfahren, wie Unternehmen das SOC der Zukunft ermöglichen.
Wegweisende Observability-Praktiken
Immer mehr Telemetriedaten, Datenquellen und Komplexität machen es Teams zusehends schwerer, Daten zu korrelieren und Silos zu sprengen. Doch was wäre, wenn Sie Ihr Datenmanagement so optimieren könnten, dass Sie Ihre Daten und Kosten jederzeit im Griff hätten? Wie das geht, ist das Thema dieser Session. Wir besprechen Lösungen, mit denen Ihre ITOps- und Engineering-Teams Probleme schneller erkennen und beheben können, damit mehr Zeit zur Optimierung digitaler Kundenerlebnisse bleibt.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipis cing elit, sed do eius mod tempor incididunt.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipis cing elit, sed do eius mod tempor incididunt.
Pellentesque non magna eget ex lobortis finibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.
Area VP Public Sector / Enterprise / Midmarket
Splunk
Observability Advisor
Splunk