EVENT

Splunk Tech Update Deutschland

9:00–16:00 Uhr
14. Oktober 2025 - Eschborn
21. Oktober 2025 - München
23. Oktober 2025 - Berlin

Sie möchten über neue technische Splunk Funktionen informiert werden, spannende Anwendungsfälle und Kundenberichte gemeinsam mit anderen Splunk Kunden hören oder das Beste aus Ihren bewährten Splunk Lösungen herausholen? Sie möchten sich mit anderen Kunden vernetzen und austauschen?

Ihr Tag beginnt mit einer kompakten Einführung und einem umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Neuerungen, inklusive der Highlights von der .conf in Boston. In interaktiven Sessions erhalten Sie anschließend wertvolle Einblicke direkt von unseren Kunden – erfahren Sie aus erster Hand, welche Herausforderungen sie aktuell bewegen und wie sie diese erfolgreich meistern. Danach tauchen Sie mit dem deutschen Solution Engineering Team tief in spezialisierte Sessions zu Plattform, Observability und Security ein. Freuen Sie sich auf detaillierte Informationen, spannende Demos und bewährte Best Practices, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Wer sollte teilnehmen?

Das Tech Update dient dem Networking und der Zusammenarbeit mit Branchenkollegen und Partnern, dem Entdecken von Trends, dem Lösen von Herausforderungen und der Umsetzung tiefgehender Diskussionen in neue Ideen.

Die Themen sind parallel und Sie können zwischen den verschiedenen Sessions wechseln. Jeder Speakerslot wird am Ende ein paar Minuten als Biobreak und zum Raumwechsel einplanen.

Ort: Cisco Büro in den jeweiligen Städten

Agenda

09:00
Registration & Welcome Coffee
09:30
Keynote & .conf25 Updates
Alain Gutknecht
Introduction
Stefan Volmari / Torsten Malcherek
10:00
AI latest & greatest
Lukas Utz
Splunk OTEL strategy & config workshop (hands-on)
Andre Pietsch
11:00
Next-Level SOC: Automatisierte Response & einheitliche Analysten-Oberfläche mit SOAR in ES
Andreas Buis
Die Resillienz von digitalen Services erhöhen - vom Netzwerk bis SAP
Ronald Perzul
12:00
Lunch
13:00
Security - All in one
Kai Seidenschnur
Splunk Meets AppDynamics: Expanding Your Observability Horizons
Robin Jungbauer

From Zero to Future SOC: Mastering the Journey from Project Kickoff to Security Operations Excellence.
Marcel Tanuatmadja & Roberta Geyer
Kundenbericht
KFW - Eschborn
Telekom - Berlin

VS Code App Dev Splunk / SOAR
Christoph Voigt
Automatisierte Sourcetype Erstellung mit privaten LLMs
DB Systel - Oliver Pätzold
16:00
Get-Together

Lorem ipsum dolor sit amet

Pellentesque non magna eget ex lobortis finibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt.

Borderless Primary

image description
image description

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt.

Borderless Primary

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt.

Borderless Primary

image description

FAQs

Pellentesque non magna eget ex lobortis finibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.

Pellentesque non magna eget ex lobortis finibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.