Event
Um sie zu erreichen, muss man die individuellen Bedürfnisse der eigenen Organisation genau verstehen, strategisch in die richtigen Technologien, Talente und Strukturen investieren und – am wichtigsten – sich stark für grundlegende Cybersicherheitspraktiken einsetzen.
Traditionelle Sicherheitsstrategien erweisen sich immer mehr als unzureichend gegen moderne Cyberbedrohungen, was Behörden weltweit dazu veranlasst, ihre Ansätze zu überdenken.
Cisco und Splunk haben diesen Bedarf erkannt und sich im März 2024 zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit zwischen Splunk und Cisco zielt darauf ab, transformative Veränderungen im öffentlichen Sektor voranzutreiben und die digitale Resilienz zu erhöhen.
Wir möchten es ermöglichen, dass sich Organisationen mit unserem zukunftsorientierten Ansatz für datengesteuerte KI-Lösungen schneller an aktuelle Herausforderungen anpassen können. Sie sollen in die Lage versetzt werden, das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz auszuschöpfen und so ihre eigene Organisation optimal für die Zukunft auszurichten.
Entdecken Sie mit uns die neuesten Entwicklungen und Strategien für eine sicherere und resilientere digitale Welt.
Auf der diesjährigen Konferenz erwarten Sie wieder spannende Vorträge von Splunk-Kunden und -Partnern. Lernen Sie, wie Sie sich mithilfe neuer Technologien und KI vor immer komplexeren digitalen Bedrohungen schützen.
Mit Splunk schützen Sie Ihre Netzwerke vor Sicherheitsrisiken und sind auf kommende Cyberangriffe vorbereitet. Unsere Plattform hilft Ihnen, Ihre Daten intakt und sicher zu halten und Compliance-Vorgaben von Behörden wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu erfüllen.
2. Bieten Sie bessere digitale DiensteBürgerinnen und Bürger sind in ihrem Alltag auf wichtige Behörden-Services angewiesen – und sie erwarten, dass die damit verbundenen digitalen Erfahrungen genauso schnell, nahtlos und intuitiv funktionieren, wie in der Privatwirtschaft. Splunks Plattform für einheitliche Sicherheit- und Observability hilft Länder- und Kommunalverwaltungen, ihre Systeme stabil am Laufen zu halten.
3. Sorgen Sie für effizientere VerbrechensaufklärungSicherheitsbehörden nutzen Splunk, um Daten zu korrelieren und komplexe Analysen auf Basis verschiedener Datenquellen durchzuführen, um ungewöhnliche Verhaltensweisen und Anomalien, die auf kriminelle Aktivitäten hindeuten, schnell zu identifizieren. Das hilft Strafverfolgungsbehörden in einer Vielzahl von Fällen schneller zu agieren.
4. Stärken Sie die Sicherheit Ihrer DatenMit Splunk können Sie das „Wer, Was, Wo, Wann, Wie und Warum“ von Sicherheitsereignissen feststellen und gleichzeitig gesetzliche Richtlinien einhalten. Hierzu gehören beispielsweise erweiterte Protokollierungsfunktionen und die Implementierung von Zero-Trust-Architekturen.
5. Verleihen Sie öffentlichen Verkehrsmitteln ein UpgradeMitarbeiter von Verkehrsbetrieben können Fahrkartendaten mit GPS-Daten korrelieren, um Fahrgastverhalten, Fahrpläne und andere Faktoren des öffentlichen Personenverkehrs zu analysieren.
01. April 2025
Time | Details |
---|---|
13:00 - 13:15 | Begrüßung | Nadja Gronau, Splunk |
13:15 - 13:45 | Cisco & Splunk stronger together | Philipp Behre, Splunk |
13:45 - 14:15 | “SOC” - Security ganzheitlich denken | Thomas Beinke & Lars Fürle, Deutsche Telekom |
14:15 - 14:45 | Cybercrime bekämpfen, Daten verstehen - Splunk als Werkzeug der Polizei NRW|LKA NRW |
14:45 - 15:15 | Kaffeepause |
15:15 - 15:45 | Cisco XDR und Splunk SIEM - stronger together | Janek Maiwald, Datagroup |
15:45 - 16:15 | Praktische Erfahrungen mit dem Splunk Attack Analyzer | Sebastian Labinski, gematik |
16:15 - 16:45 | Cyber Phoenix | Matthias Schopp & Sebastian Leuck, Universität der Bundeswehr |
16:45 - 17:00 | Pause |
17:00 - 17:20 | Asset and Risk Intelligence (ARI) | Kai Seidenschnur, Splunk |
17:20 - 17:30 | Abschluss und Ausblick auf den nächsten Tag | Nadja Gronau, Splunk |
18:30 | Networking |
02. April 2025
Time | Details |
---|---|
08:45 - 09:00 | Eröffnung und Rückblick auf den vorherigen Tag | Nadja Gronau, Splunk |
09:00 - 09:30 | Security Update | Angelo Brancato, Splunk |
09:30 - 10:00 | Energiemanagement im öffentlichen Sektor | Ewald Munz, Splunk |
10:00 - 10:30 | Monitoring einer Sicheren Inter-Netzwerk Architektur| Alexander Hauptner, Netdescribe |
10:30 - 10:45 | Kaffeepause |
10:45 - 11:15 | Nach dem SOC-Aufbau ist vor der Automatisierung | Sven Beisel, Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg |
11:15 - 11:45 | IT-Lagebild - Observability für Resilienz | Giscard Venn, SVA |
11:45 - 12:15 | Manipulationssichere Verkehrssteuerungsanlagen im öffentlichen Verkehr | Benjamin Gennermann, Computacenter |
12:15 - 13:00 | Demo session for our closed loop autonomous networks | Steven Barth, Cisco |
13:00 - 13:10 | Zusammenfassung, Verabschiedung und Danksagung | Nadja Gronau, Splunk |
13:10 - 14:00 | Light Lunch und Ende der Veranstaltung* Learn More *Bitte beachten Sie, dass die Agenda Änderungen unterliegen kann.
|
Melden Sie sich noch heute zum Splunk Public Sector Summit 2025 an und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine widerstandsfähigere Zukunft für den öffentlichen Sektor.
Wir freuen uns auf Sie!
SPLUNK - A CISCO COMPANY
Pellentesque non magna eget ex lobortis finibus. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.
Director Risk Management and Data Protection,
Data Protection Officer (DPO)
Splunk Inc.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.
Director Risk Management and Data Protection,
Data Protection Officer (DPO)
Splunk Inc.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.
Director Risk Management and Data Protection,
Data Protection Officer (DPO)
Splunk Inc.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.
Director Risk Management and Data Protection,
Data Protection Officer (DPO)
Splunk Inc.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.
Director Risk Management and Data Protection,
Data Protection Officer (DPO)
Splunk Inc.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam nec arcu non eros hendrerit viverra a vitae libero. Etiam et ultricies nulla. Donec euismod lectus magna, eu dignissim mauris hendrerit vulputate.